ACHTUNG STRASSENSPERRE!

In der Zeit vom 16. August bis 2. September 2022 wird bei der Engstelle der Ortsdurchfahrt eine Ampelanlage installiert; es kann immer wieder zu Verkehrsanhaltungen kommen. Zwischen 22. und 26. August 2022 ist eine Totalsperre der Engstelle notwendig. Eine lokale Umleitung für PKW ist über die Kalvarienbergstraße und Rinnegg möglich; LKW und Busse müssen großräumig über die B72 und L359 Kumberg - Kreuzwirt ausweichen.
Die Ampelanlage ist als sog. „unvollständige Verkehrslichtsignalanlage“ (Rot-Gelb-Anlage) konzipiert und soll die Verkehrssicherheit erhöhen und den öffentlichen Verkehr unterstützen. Generell ist die Ampel auf Gelb geschaltet; ein Linienbus wird per Fernbedienung angemeldet und der entgegenkommende Individualverkehr wird angehalten.
BITTE BEACHTEN: Der öffentliche Verkehr (Linie 250 Postbus) ist während der Totalsperre zwischen 22. und 26.8.2022 stark eingeschränkt. Am Faßlberg ist umzusteigen; zwischen 'Faßlberg' und 'St. Radegund P+R' (König-Parkplatz) verkehrt ein "MIdi-Bus" (20 Sitze), Ab dort, also zur Reha-Klinik, Schöcklkreuz, Willersdorf, Stenzengreith, Plenzengreith (und retour) fährt auf der Umleitungsstrecke über die Kalvarienbergstraße nur ein Kleinbus (8-Sitzer). Dieser Kleinbus 8-Sitzer fährt NUR nach Bedarf (ohne Fahrplan, aber Anschluss von/nach St. Radegund P+R) und nach vorheriger ANMELDUNG. Fahrgäste MÜSSEN sich unter der Kontakttelefonnummer 0664/6243790 (Postbus) am Vortag für Fahrten von/nach St. Radegund P+R anmelden!
Bitte die Hinweise und Aushänge an den Haltestellen beachten!
NEU: BÜRGER/INNEN-FRAGESTUNDE
Künftig gibt es in jeder GR Sitzung eine "BürgerInnenfragestunde". Dabei können Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde schriftlich Fragen an den Bürgermeister oder einzelne Gemeinderatsmitglieder stellen, die dann zu Beginn der Sitzung öffentlich beantwortet werden. Die Fragesteller/innen müssen bei der Sitzung anwesend sein. Die Fragestunde dauert insgesamt 30 Minuten und es werden 3 Fragen zugelassen. Bitte um Übermittlung der Fragen an gemeinde@radegund.info oder schriftlich an das Gemeindeamt St. Radegund, Hauptstraße 10, 8061 St. Radegund bei Graz.
Die Einladungen bzw. Termine zu den aktuellen GR-Sitzungen finden Sie unter "Öffentliche Kundmachungen" unter Bürgerservice/Amtstafel .
ALLE INFOS ZU DEN COV19-MASSNAHMEN
Wichtige Informationen betreffend CoV19Neuigkeiten aus der Gemeinde St.Radegund
Die Gemeinde St. Radegund in Zahlen
Kontaktieren Sie uns
Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden, einfach das Formular ausfüllen und abschicken!
Gemeinde St. Radegund bei Graz
Hauptstraße 10
8061 St.Radegund bei Graz
Tel.: +43 (0) 3132 / 23 01
Fax: +43 (0) 3132 / 55 20
eMail: gemeinde@radegund.info
Parteienverkehr:
Montag, Mittwoch und Freitag 8 - 12 Uhr
Donnerstag 16 - 19 Uhr