Kinderbetreuungsverein "Piepmatz" St. Radegund
Wir sind ein Ganzjahresbetrieb, so ist die Einrichtung während des ganzen Jahres mit Ausnahme der Samstage, Sonntage und der gesetzlichen Feiertage geöffnet.
Durchgehend geschlossen sind nur die drei Wochen vor dem zweiten Montag im September (Schulbeginn).
Anmeldung:
Wir nehmen gerne jederzeit neue Anmeldungen auf, bitten aber zuvor um telefonische Terminvereinbarung.
Kinder bis zum dritten Lebensjahr sind bei uns herzlich Willkommen.
Der Zeitpunkt des Einstieges (auch unter dem Jahr möglich) wird von den Eltern individuell gewählt.

Kinderbetreuungsverein Piepmatz St. Radegund
Leitung: Manuela Höfler
Hauptstraße 19
8061 St. Radegund
Tel.: 03132-52 05
E-Mail: piepmatz.stradegund@gmail.com
Kinderbetreuungsverein Piepmatz Kumberg
Hauptstraße 23a
8062 Kumberg
Tel.: 03132-37 77-14
E-Mail: piepmatz.kumberg2@gmail.com
Öffnungszeiten:
Halbtag 7.00 - 13.00 Uhr
Ganztag 7.00 - 15.00 Uhr
Vereinsadresse
Hauptstraße 23a
8062 Kumberg
Kindergarten
Die Kinder im Kindergarten St. Radegund werden vorbildlich durch ausgebildete Kindergartenpädagoginnen betreut und dies ganz nach dem Motto:
EINEN MENSCHEN ERZIEHEN HEISST, IHM ZU SICH SELBST ZU VERHELFEN!
Für mehr Informationen, sehen Sie sich bitte das zum Download angebotene PDF an.
KINDERGARTENBUS:
Der sichere Transport der Kinder zum und vom Kindergarten wird von der Fa. SCHÖCKLBUS - Bernhard Hauswirth durchgeführt.
Kontakt: 0664/5347990 oder 03132/2982
Adresse
Schöcklstraße 5
8061 St. Radegund bei Graz
Tel. 03132/49 53
E-Mail: kindergarten@radegund.info
Volksschule St. Radegund
- Solide Grundausbildung nach erprobten sowie neuen Methoden
- Individueller, gemeinsamer und klassenübergreifender Unterricht
- Entwicklung und Raum für Kreativität
- Zusätzliches musisch-kreatives Angebot
- Klare Grenzen für soziales Zusammenleben
- Flexible Nachmittagsbetreuung
Vorstand Elternverein 2021/22
Obfrau: Monika Harreiter
ObfraustellvertreterIn: -
Schriftführerin: Petra Schnegg
Schriftführerstellvertreter: Dietmar Scheriau
Kassier: Andreas Baumgartner
Kassierstellvertreterin: Kristina Pecina-Vrbicic
E-Mail: ev.vsstradegund@gmail.com

Adresse:
Kalvarienbergstraße 15
8061 St. Radegund bei Graz
Tel. 03132/22 64
>> Website der VS St. Radegund <<
EMail: direktion@radegund.info
ivi Musikkurse
Das Bildungsangebot umfasst eine solide musikalische Ausbildung, wobei die Freude am Musizieren im Vordergrund steht. Die Kurse werden individuell den Schülern angepasst und nach dem Rahmenlehrplan des Österreichischen Musikschulwerkes gestaltet.
Folgende Musikinstrumente werden in St. Radegund unterrichtet:
- Musikalisch- tänzerische Früherziehung
- Blockflöte, Querflöte
- Oboe
- Klavier, Keyboard,
- Gitarre, E-Gitarre
- Geige
- Cello
- Klarinette
- Saxophon, Posaune, Tenorhorn, Trompete, Horn, Tuba
- Schlagzeug
- Gesang
Durch die Unterstützung des Musikverein St. Radegund und der Gemeinde St. Radegund besteht für Schüler des iVi die Möglichkeit,je nach Instrument im Jugendorchester zu musizieren. Blasmusiktaugliche Leihinstrumente werden je nach Vorhandensein vom Musikverein zur Verfügung gestellt.

Kursorte:
Volksschule St. Radegund, Musikheim St. Radegund
Anprechperson:
Andreas Griesbacher
Tel. 0316 / 40 76 00 - 12
Email: ivi.griesbacher@aon.at
Zweigstellenbetreuung:
Robert Trummer MA
Tel.: 0664/44 08 615
Für mehr Informationen, sehen Sie sich bitte das zum Download angebotene PDF an.
Geburtstag im Grünen
FABELHAFTE IDEEN FÜR UNVERGESSLICHE KINDER- UND TEENAGER-GEBURTSTAGE
Naturerleben mit der „Schöcklkräuterhexe“
3 bis 6 Jahre: Kräutergeschichten, Pflanzen-Rätselspiele, Basteln mit Schätzen aus dem Wald
6 bis 10 Jahre: Naturdetektive, Heilsalbe rühren, Kräuterbrot backen, Räuberessig mixen
bis 10 Kinder ab € 35,– für ca. 2 h.
Kontakt: Monika Farkas: Tel. +43 / 650 / 628 3978
Tipps für Kinderfeste (bis ca. 10 Jahre in Begleitung der Eltern):
- Naturerlebnis am Quellenweg: Schifferl-Bauen am Doktorteich, Wasserspiele am Bacherl
- Am Schöckl: Sommerrodelbahn, Motorikparktour, Riesenschaukel
- Danach Eis-Essen oder (gesunde) Jause in unseren Gasthäusern in St. Radegund oder am Schöckl
Party-Tipps für Teenager, die Bewegung & Natur lieben:
- Kletterpark Schöckl bei der Talstation St. Radegund
Ideal: Anreise mit dem Autobus direkt bis zur Talstation - Disc-Golf am Schöckl – kombiniert mit Sommerrodelbahn und Motorikparktour
- Danach Burger-Party in einem der Schöckl-Gasthöfe

