CONTACT US

Sie haben Fragen? +43 (0) 3132 / 23 01
Subscribe

Event

Mitgestaltungswerkstatt "Bildungs.Ort.Entwicklung"

 

Wir starten gemeinsam unsere „Bildungs.Ort.Entwicklung“!

Stefan Spindler, Ortskernkoordinator des Landes Steiermark wird uns den Fokus seiner Tätigkeit und die Strategien des Landes näherbringen. Roland Gruber ist Vizebürgermeister in Moosburg / Ktn. und hat nicht nur in seinem Heimatort viele Prozesse in Bewegung gesetzt. Er berichtet, wie es gelingen kann, multifunktionelle Räume zu schaffen, Schule als Campus zu gestalten und die Zeit zu veredeln. Elisabeth Leitner leitet den aktuellen Prozess in St. Radegund und wird die bisherigen Ergebnisse aus dem Bürgerbeteiligungsprozess 2021 – 2023 zusammenfassen und erläutern wie sich die Bevölkerung aktuell und an diesem Abend einbringen kann.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wir hoffen, dass viele dabei sind, wenn wir diesen wichtigen Schritt für die Zukunft unserer Gemeinde gemeinsam gestalten!

 

 

Programm

18:15 Uhr: Ankommen
18:30 Uhr: Begrüßung BGM Mag. Jakob Taibinger

Der Prozess und die Steuerungsgruppe werden vorgestellt

Dipl.Ing. Stefan Spindler, Ortskernkoordinator Land Steiermark
Ortskernstärkung Steiermark
Die Schwerpunkte des Landes und wie es um die Ortskerne der
Steiermark steht

Mag.arch Roland Gruber, MBA, MAS,
Vizebürgermeister Moosburg, Gründer nonconform
Wie Moosburg Schule macht
Wie es gelingen kann, multifunktionelle Räume zu schaffen, die
Schule als Campus zu gestalten und die Zeit zu veredeln

Dr. Elisabeth Leitner, Prozessbegleitung
Was schon alles da ist
Inhalte des letzten Bügerbeteiligungsprozesses, die wir für die
Schulstandortentscheidung brauchen

Mitgestaltungswerkstatt
Die Bevölkerung bringt sich aktiv bei der Definition von Synergien
für die Schulstandortsuche und die Ortsentwicklung ein

Blitzlichter der Teilnehmer:innen

20:30 Uhr: Ende oder Möglichkeit zum informellen Austausch


Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf rege Teilnahme!

 

 

2. Juli 2025
Cursaal St. Radegund

Zurück